Präsidentschaftswahl in Indonesien 2024

Anies Baswedan
Prabowo Subianto
Ganjar Pranowo
Die Kandidaten: Anies Basedan Prabowo Subianto und Ganjar Pranowo

Die Präsidentschaftswahl in Indonesien 2024 fand am 14. Februar 2024 gemeinsam mit der Parlamentswahl und zahlreichen Regional- und Kommunalwahlen statt. Sie wurde von Prabowo Subianto gewonnen. Der zuvor regierende Präsident Joko Widodo war nicht erneut aufgrund Amtszeitbegrenzung zur Wahl angetreten.

Hintergrund

Nach dem Sturz des Diktators Suharto wandelte sich Indonesien zu einer Präsidialrepublik. Da bis 2004 der Präsident vom Militär ernannt worden war, ist es erst die fünfte Präsidentschaftswahl in Indonesien seit der Unabhängigkeit 1945. Wahlberechtigt sind Personen ab 17 Jahren, die einen elektronischen Identitätsnachweis besitzen. In einigen abgelegenen Landesteilen wie der Unruheprovinz Papua haben viele eigentlich Wahlberechtigte keinen solchen Ausweis. Die Opposition kritisierte Unregelmäßigkeiten, etwa 17 Millionen Wähler seien mit denselben Geburtsdaten registriert, bei einigen liege das registrierte Geburtsdatum im 1. Jahrhundert. Knapp 193 Millionen Menschen sind als wahlberechtigt registriert.

Die Wirtschaft des Inselstaates wächst, speziell der Tourismus und der Export von Palmöl, Kohle, Metalle und Erdgas. Der Wohlstand ist allerdings ungleich verteilt, etwa ein Viertel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze, davon besonders viele Menschen in der Landwirtschaft.[1]

Indonesien ist das bevölkerungsreichste muslimische Land der Erde, 87 Prozent der Staatsbürger sind Muslime.

Kandidaten

Es traten drei Kandidaten wie zur Präsidentschaftswahl in Indonesien an:

  • Prabowo Subianto, ist ein pensionierter General und Schwiegersohn Suhartos. Er vertritt eine konservativ-islamisch orientierte Law-and-Order-Politik.[2][3]
  • Anies Baswedan ist der ehemalige Gouverneur des DKI Jakarta (2017–2022) und Minister für Bildung und Kultur (2014–2016).[4][5]
  • Ganjar Pranowo ist der Gouverneur von Zentral-Java (2013–2023) und ehemaliges Mitglied des Repräsentantenhauses (2004–2013).[6]

Ergebnis

Nachwahlbefragungen deuteten auf einen Wahlsieg Prabowo Subianto hin. Demnach gewann Prabowo Subianto mit 58 Prozent der Stimmen, der sich zum Wahlsieger erklärte.[7][8]

Commons: Wahlen in Indonesien 2024 – Sammlung von Bildern
  • Tagesschau.de: Ex-General und China-Fan: Wer ist Indonesiens neuer Präsident Prabowo Subianto?

Einzelnachweise

  1. Präsident und Parlament: Mammutaufgabe Wahlen in Indonesien. In: orf.at. 16. April 2019, abgerufen am 17. April 2019. 
  2. NZZ.ch: Mit 72 Jahren am Ziel seiner Träume: Ein Ex-General beansprucht den Sieg in Indonesiens Präsidentschaftswahl
  3. Tagesspiegel.de: Ex-General und China-Fan: Wer ist Indonesiens neuer Präsident Prabowo Subianto?
  4. Itdp-indonesia: Anies Baswedan
  5. Reuters: Who is Anies Baswedan, ex-Jakarta governor running for Indonesia president?, 12. Februar 2024
  6. Reuters: Who is Ganjar Pranowo, PDIP-backed Indonesian presidential hopeful?
  7. Deutschlandfunk.de: Indonesien hat gewählt: Ex-General Prabowo Subianto erklärt sich zum Sieger
  8. Frankfurter Rundschau.de: Erdrutschsieg: Umstrittener Ex-General wird neuer Präsident von Indonesien
Wahlen in Indonesien
vor der Unabhängigkeit
........................Parlamentswahlen

1917 • 1921 • 1924 • 1927 • 1931 • 1935 • 1939

seit der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

1945§ • 1950§ • 1955§ • 1960§ • 1963§ • 1968§ • 1973§ • 1978§ • 1983§ • 1988§ • 1993§ • 1998§ • 1999§ • 2004 • 2009 • 2014 • 2019 • 2024

Parlamentswahlen

1955 • 1971 • 1977 • 1982 • 1987 • 1992 • 1997 • 1999 • 2004 • 2009 • 2014 • 2019 • 2024

Verfassunggebende Versammlung

1955

§ = indirekte Wahl